Othmar 19. August 2011

Blick Richtung Westen

Mit großer Erleichterung nehmen wir das Abrücken der Innsbrucker Kommunalbetriebe vom geplanten Innkraftwerk Telfs zur Kenntnis. Unser hartnäckiger Einsatz für die Erhaltung der letzten Auwaldreste in Tirol hat sich gelohnt! Mit großem Einsatz und Null Budget haben wir gemeinsam mit vielen anderen Gruppen für den Lebensraum vor unserer Haustüre gekämpft. Auch die unqualifizierten  Aussagen (Stichwort “Langflügelkäfer”) des Landeshauptmann Günther Platter konnten das Projekt nicht retten. Die Projektwerber und Befürworter mussten einsehen, dass Naturschutzgesetze für alle gelten.

An dieser Stelle möchten wir allen danken, die mitgeholfen haben, die Rietzer und Mieminger Innauen zu retten.

Unsere Bemühungen für die Erhaltung des Lebensraumes Inn + Au werden weitergehen.

Mehr dazu, demnächst.

Artikel:  Flüsse voller Leben, ORF, TT

Trackback URI | Kommentare als RSS

Einen Kommentar schreiben